Gemeinsam Energie einspeisen  – 
für ein grünes Morgen

Hier finden Sie zentrale Informationen zur Strom- und Gaseinspeisung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Strom effizient ins Netz einspeisen und moderne Technologien wie Smart Meter nutzen, um Einspeisung und Verbrauch zu optimieren.

Solarpaneele auf einem Dach zu Sonnenuntergang
Jemand übermittelt einen Zählerstand per Smartphone
Zähler

Zählerstand übermitteln

Die Zählerstandübermittlung ist der Vorgang, bei dem Kunden ihren aktuellen Verbrauchsstand von Strom, Gas oder Wasser an den Netzbetreiber melden. Dies erfolgt bei uns online.

Zählerstand übermitteln
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Sofa auf dem Boden und schauen auf ein Laptop
Wissenswertes

Anmeldung von Einspeiseanlagen

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage, eine Mini-KWK-Anlage (BHKW) oder eine andere Erzeugungsanlage (Balkonkraftwerke ausgeschlossen) nutzen, können Sie überschüssige Energie ins Netz einspeisen.

Zur Netzanschlussanfrage
Einspeiseanlagen

Zuverlässige Energie aus Ihrem Zuhause

  • Erzeugungsanlage

    Wir heben viele weiterführende Informationen rund um das Thema Erzeugungsanlage für Sie zusammengestellt.

  • Balkonkraftwerk

    Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-Photovoltaikanlage. Erfahren Sie mehr über diese Erzeugungsanlage.

Grafiken zur Effizienz einer Solaranlage auf einem Smartphone
Wissenswertes

Mehr zum Thema Einspeisen

  • Einspeiseabrechnung

    Lesen Sie alle relevanten Informationen zur Einspeiseabrechnung.

  • Technische Vorgaben

    Erfüllen Sie die Anforderungen für sichere Einspeisung und lesen Sie die technischen Vorgaben nach.

  • Nachweis Fernsteuerbarkeit

    Fernsteuerbarkeit ist Voraussetzung für Vergütung.

Weitere Themen

Häufig gesuchte Themen

  • Bauen

    Wir bieten moderne Dienstleistungen wie Netzanschlüsse, Elektromobilität, Baustrom und Fernwärme.

    Ein Mann in Schutzkleidung arbeitet knieend an einem Stromkasten auf dem Bürgersteig in städtischer Umgebung
  • Netzanschluss: So geht’s

    Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Unterlagen zum Hausanschluss.

    Nahaufnahme von einer Baustelle zur Erdkabelverlegung für den Netzanschluss
  • Elektromobilität im Fokus

    Hier können Sie für Zuhause oder für Ihren Betrieb eine Ladeeinrichtung anmelden.

    Nahaufnahme von der Ladebuchse eines Elektroautos, das soeben an eine Ladestation angeschlossen wird