Baustrom beantragen

So erhalten Sie einen Baustrom­anschluss

Es gibt verschiedene Varianten, wie wir Ihnen einen temporären Strom-Netzanschluss für Ihre Bauphase zur Verfügung stellen können. Die Variante hängt sehr individuell von Ihrem Leistungsbedarf und insbesondere Ihrer Örtlichkeit ab.

Kurzzeitiger Netzanschluss

Wenn sich in der Nähe eine geeignete Transformatorenstation oder ein Kabelverteilerschrank von uns befindet, dann kann der Baustromanschluss meist innerhalb weniger Tage erfolgen. Ihr konzessionierter Elektriker stellt hierzu bitte einen Inbetriebsetzungsantrag für einen kurzzeitigen Netzanschluss in unserem Inbetriebsetzungsportal. Hierzu ist von Ihnen ein Baustrom-Verteilerschrank mit einem Anschlusskabel beizustellen.

Inbetriebsetzungsportal

Abtrennung mit Rückbau zu Baustromanschluss

Wenn Sie Ihr Objekt, welches heute noch über einen Strom-Netzanschluss verfügt, abreißen möchten, kann Ihr bestehender Strom-Netzanschluss im Regelfall zu einem Baustromanschluss zurückgebaut werden. Bitte stellen Sie hierzu einen Antrag auf Abtrennung mit Rückbau in unserem Netzanschlussportal. Es ist von Ihnen ein Baustromverteiler-Schrank und eine Baustrom-Anschlusssäule beizustellen und zu montieren.

Netzanschlussportal

Neuanschluss mit Vorabnutzung als Baustromanschluss

Wenn Sie ein neues Objekt, welches heute noch nicht über einen Strom-Netzanschluss verfügt, bauen möchten, kann Ihr neu zu errichtender Strom-Netzanschluss im Regelfall vorab als Baustromanschluss genutzt werden. Bitte stellen Sie hierzu einen Antrag auf Neuanschluss mit Vorabnutzung als Baustrom in unserem Netzanschluss-portal. Es ist von Ihnen ein Baustromverteiler-Schrank und eine Baustrom-Anschlusssäule beizustellen und zu montieren.

Netzanschlussportal
Sie benötigen Baustrom?

Wir beantworten Ihre Fragen und kümmern uns um Ihr Anliegen. Sie erreichen uns unter:

Tel.
0221 178-2515
E-Mail

E-Mail senden